Formen der Mittelbeschaffung durch Vereine öffentlichen Inhalts wurden wiederum von Wirtschaftsformen bestimmt. Bei einer Subsistenzwirtschaft herrschten Naturalsteuern vor, bei unzureichender Entwicklung des Privateigentums deckte der Staat seine Bedürfnisse durch Ausbeutung seines Landes. Damals, als die Schichtung der Bürger im Staat nach der Höhe des Einkommens unbedeutend war, gab es vor allem die allgemeine Vermögensbesteuerung. Mit der Entwicklung des Privateigentums, als große Wirtschaftsstrukturen in Industrie, Handel und Landwirtschaft entstanden, entstanden verschiedene Formen der Kapitalmobilisierung in Form von Industrie-, Grund- und Haussteuern.
M. I. Tugan-Baranovsky versuchte, seine wissenschaftlichen Ansichten zu Finanzproblemen umzusetzen, während er als Finanzminister der Ukraine in der Regierung der Zentralrada diente. Interessant sind die Gedanken von M. I. Tugan-Baranovsky über die Rolle des Geldes bei der Implementierung von Produktionszyklen. So entsteht seiner Meinung nach in Zeiten der Stagnation ein Geldüberschuss, der eine niedrige Verzinsung des Fremdkapitals bewirkt. Ein niedriger Kapitalzins wiederum sorgt für eine Belebung der Wirtschaft. Im Gegensatz zu den theoretischen Postulaten von K. Marx, der behauptete, dass die kapitalistische Wirtschaft objektiv auf den Zusammenbruch zusteuere, argumentierte Tugan-Baranovsky, dass die Wirtschaft, die auf den Prinzipien der Gesamtnachfrage und des Gesamtangebots aufbaut, gute Aussichten habe.
Finance News
es besteht eine enge Beziehung und gegenseitige Abhängigkeit zwischen den Gliedern des Finanzsystems; jedes Glied kann nur dann erfolgreich funktionieren, wenn das System als Ganzes perfekt und effizient ist;
das Finanzsystem des Staates erreicht nur dann die größte Effizienz, wenn die Tätigkeit jedes seiner Glieder angepasst und gesetzlich festgelegt ist;
Abhängig von den Faktoren, die die Organisation der Finanzen beeinflussen, in erster Linie von der Bildung und Verwendung von Finanzmitteln, kann jedes Glied von Finanzsystemen in kleinere Unterabteilungen unterteilt werden.
Von besonderer Bedeutung in der Geschichte der ukrainischen Finanzen ist die Periode 1917-1920, als unter dem Einfluss revolutionärer Umwälzungen mehrere Versuche unternommen wurden, die ukrainische Staatlichkeit und ihre Institutionen wiederzubeleben. Nach der Proklamation durch den Zentralrat der Ukrainischen Volksrepublik wurde das Generalsekretariat zur ersten ukrainischen Regierung des 20. Jahrhunderts. Seit Juni 1917 gehört ihr das Generalsekretariat für Finanzen an. Die Geschichte dieser Finanzabteilung ist in unseren Archiven erhalten.