Гибка металлаВ полной мере, реализовать это возможно только на площадях специализированного завода. Перед отправлением на гибочный стан, заготовка раскраивается. Этим и обуславливается неразрывное сосуществование гибки и резки металла, поскольку работы выполняются последовательно.
Поиск пазлов
M. I. Tugan-Baranovsky versuchte, seine wissenschaftlichen Ansichten zu Finanzproblemen umzusetzen, während er als Finanzminister der Ukraine in der Regierung der Zentralrada diente. Interessant sind die Gedanken von M. I. Tugan-Baranovsky über die Rolle des Geldes bei der Implementierung von Produktionszyklen. So entsteht seiner Meinung nach in Zeiten der Stagnation ein Geldüberschuss, der eine niedrige Verzinsung des Fremdkapitals bewirkt. Ein niedriger Kapitalzins wiederum sorgt für eine Belebung der Wirtschaft. Im Gegensatz zu den theoretischen Postulaten von K. Marx, der behauptete, dass die kapitalistische Wirtschaft objektiv auf den Zusammenbruch zusteuere, argumentierte Tugan-Baranovsky, dass die Wirtschaft, die auf den Prinzipien der Gesamtnachfrage und des Gesamtangebots aufbaut, gute Aussichten habe.
Ein charakteristisches Merkmal der Entwicklung der Finanzwissenschaft zu Beginn des 20. Jahrhunderts ist, dass die Finanzprobleme des Auslands in den Schriften der Finanzwissenschaftler dieser Zeit stärker berücksichtigt werden und den Finanzproblemen des Russischen Reiches fast keine Aufmerksamkeit geschenkt wird .
Finance News
In Ländern mit Marktwirtschaft erreichen die Finanzsysteme ihre Vollendung, können sich aber in manchen Ländern erheblich unterscheiden. In Ländern mit einer Übergangswirtschaft sind Finanzsysteme dadurch gekennzeichnet, dass sich ihre getrennten Verbindungen in der Entstehungsphase befinden. Dies betrifft vor allem den Finanzmarkt, die Staatsverschuldung, Versicherungen und Reservefonds etc.
M. I. Tugan-Baranovsky lehnte die Einführung einer progressiven Einkommenssteuer entschieden ab und empfahl die Verwendung von Krediten zur Deckung der staatlichen Ausgaben für die Kriegsführung, die seiner Meinung nach keine Zwangselemente enthalten und von Privatpersonen nicht verlangen, ihr Eigentum zu opfern Interessen.