Окна ПВХНо стекло как материал не является теплоизолятором,стекло очень хороший проводник тепла. Следовательно, хоть и в меньшей степени, чем деревянные конструкции, но изделия из ПВХ все-таки частично отапливают улицу. В холодное время года энергосберегающие стекла будут отражать тепловое излучение от нагревательных приборов обратно в помещение, что позволит Вам сэкономить на отоплении.
Поиск пазлов
Das Lehrbuch von K. G. Pay hat einen ziemlich klassischen Inhalt, es besteht aus einer Einführung, in der die allgemeinen Grundlagen der Finanzwissenschaft betrachtet werden, und Abschnitten: Staatseinnahmen; Staatsausgaben; Staatskredit; Budget; Organisation der Finanzverwaltung. Diese Finanzstruktur als pädagogische Disziplin wird seit langem an Universitäten in den meisten Ländern verwendet.
Bemerkenswert sind die Arbeiten des Professors der Universität Charkiw M.M. Aleksejenko Sein Hauptwerk „Blick auf die Entwicklung der Steuerlehre“, das 1870 in Charkiw veröffentlicht wurde, widmet sich dem Studium der Steueranschauungen von A. Smith, Zh.-B. Seya, D. Ricardo, J. Sismondi, D. Milla. Die Entwicklung der Steuerlehre gründlich analysierend, hat M.M. Alekseenko kommt zu vielen ziemlich ernsten Schlussfolgerungen. Indem er Seys Ansichten über produktive und unproduktive Arbeit untersucht, behauptet er, dass die Dienstleistungen des Staates auch die Produktion nützlicher Dinge sind und daher die Arbeit für ihre Schaffung produktiv ist und besteuert werden sollte.
Finance News
Die historische Erfahrung beweist, dass Finanzen sowohl in totalitären Systemen erfolgreich eingesetzt werden können, um enge Klassen-, Partei- und persönliche Interessen zu befriedigen, als auch in demokratischen Systemen, um sozialen Frieden zu erreichen, eine hocheffiziente Produktion zu gewährleisten und den Lebensstandard der Bürger zu erhöhen.
Gleichzeitig leistete der Schweizer Finanzier J. Sismondi einen ziemlich bedeutenden Beitrag zur Finanzwissenschaft. Er betrachtete Finanzen als Mittel, um das Leben der Menschen zu verbessern. In seinen Schriften bewies er die Notwendigkeit, die indirekten Steuern zu senken, ein steuerfreies Minimum festzulegen, eine progressive Steuer einzuführen usw. Auch der Österreicher E. Sachs, der Italiener F. Nitti und der Amerikaner E. Seligman gehören zu den berühmten Finanziers des ausgehenden 19. Jahrhunderts.