Das reiche historische Erbe der Finanzwissenschaft schafft natürlich eine gute Grundlage für modernes Finanzdenken, das die viel komplexeren Probleme des heutigen gesellschaftlichen Lebens lösen sollte. Heute untersucht die Finanzwissenschaft Prozesse und Phänomene in der Gesellschaft, wobei sie viel höhere theoretische Grundlagen verwendet und bestimmte humanistische Prinzipien des menschlichen Lebens berücksichtigt.
Finanzprogramme politischer Parteien oder Vereinigungen beeinflussen maßgeblich die Wahlergebnisse und die politische Kräfteordnung im Staat. Vor diesem Hintergrund wird das Finanzwesen zu einem vermittelnden, aber sehr einflussreichen Instrument zwischen Wirtschaft und Politik, es wirkt sich auf das Verhältnis zwischen Zentrum, Regionen und lokaler Selbstverwaltung aus.
Finance News
Die damaligen Umstände erlaubten keine Haushaltsarbeit. Einnahmen und Ausgaben wurden getrennt berechnet, aber das erste Budget des unabhängigen ukrainischen Staates wurde erst während der Zeit von Hetman P. Skoropadskyi erstellt.
M. Friedmans 1978 erschienene Monographie "Tax Beschränkungen und das Wachstum des Staates" gehört zu den glänzenden Finanzwerken. Darin wird das Wesen der Steuern und ihr Zusammenhang mit der wirtschaftlichen Entwicklung des Staates sehr knapp und vernünftig erklärt. Im Wesentlichen ist dies eine theoretische Begründung der Entwicklung der Steuern unter modernen Bedingungen.