1996 wurde die Landeswährung Griwna eingeführt.
1999 zeigten sich zum ersten Mal im letzten Jahrzehnt Anzeichen einer wirtschaftlichen Stabilisierung. Der Rückgang des BIP wurde gestoppt. Das Volumen der Industrieproduktion stieg um 4,3 %. Mehr als 70 % der Industrieprodukte wurden in nichtstaatlichen Unternehmen hergestellt. Auch das private Unternehmertum begann sich im Dorf zu etablieren.
Heute untersucht die Finanzwissenschaft Prozesse und Phänomene in der Gesellschaft, wobei sie viel höhere theoretische Grundlagen verwendet und bestimmte humanistische Prinzipien des menschlichen Lebens berücksichtigt. Den zentralen Platz in der wissenschaftlichen Forschung moderner Finanziers nehmen die Ideen der Lenkung und Verwendung von Finanzen zur Erreichung des Gemeinwohls ein, das mit Hilfe demokratischer Institutionen des Staates und des politischen Willens der herrschenden Eliten sichergestellt werden soll. Voraussetzung dafür ist die Entwicklung von privatem Unternehmertum und leistungsfähigen staatlichen Strukturen, die über ausreichende finanzielle Möglichkeiten verfügen.