Bei der Herausbildung der Nationalökonomie als Wissenschaft wurde die Finanzwissenschaft in den Werken ihrer prominentesten Vertreter nicht in eine eigene Wissenschaft ausgegliedert. Ja, A. Smith verwendet nicht einmal den Begriff "Finanzen", aber er schließt im Gegensatz zu allen seinen Vorgängern drei Quellen des Reichtums der Nation ein: Land, Arbeit und Kapital. Dieser Ansatz ermöglichte es, eine solide ökonomische Grundlage für die Finanzwissenschaft zu schaffen, da Kapital als Quelle des Reichtums die finanziellen Voraussetzungen für das Funktionieren der Wirtschaft schafft und ihr finanzielle Ressourcen zur Verfügung stellt. Das Verdienst von A. Smith ist auch die Begründung der Aufteilung der Staatsausgaben in nationale und lokale Ausgaben sowie die Entwicklung von Besteuerungsprinzipien, nach denen:
- jeder muss Steuern entsprechend dem erhaltenen Einkommen zahlen;
- Steuern müssen im Voraus bestimmt werden;
- die Steuer muss zu einem für den Grundstückseigentümer günstigen Zeitpunkt entrichtet werden;
- Die Steuererhebung sollte billig sein
Die Finanzwissenschaft muss immer Antworten auf sehr wichtige Fragen geben – wie und in welchen Formen finanzielle Mittel für gemeinsame menschliche Bedürfnisse geschaffen und verwendet werden sollen. Die Wege zur Lösung dieses Problems hängen jedoch von den Bedingungen ab, in denen sich der Staat befindet, vom Stand der wirtschaftlichen Entwicklung in der Gesellschaft, der Eigentumsform, der Wirtschaftsstruktur, der sozialen Zusammensetzung der Bevölkerung, dem Grad der Integration in die Weltwirtschaft usw. Die Finanzwissenschaft untersucht Fakten und Phänomene nicht losgelöst von der Gegenwart, sondern in den spezifischen Bedingungen der Staatsorganisation und den Interessen verschiedener Bevölkerungsschichten. Dies sollte jedoch auf der Grundlage des Konzepts der Muster finanzieller Phänomene berücksichtigt werden.
Finance News
Die ausländische Finanzwissenschaft ist geprägt von der hohen Ethik der wissenschaftlichen Polemik, der Widersprüchlichkeit und Vielschichtigkeit heutiger wissenschaftlicher Erkenntnisse, dem pluralistischen Wettbewerb von Ideen und Erkenntnisansätzen.
Die Finanzsysteme einiger Staaten mögen sich in ihrer Struktur unterscheiden, sie haben jedoch alle ein gemeinsames Merkmal – sie sind verschiedene Fonds finanzieller Ressourcen, die sich in den Methoden der Mobilisierung und Verwendungsrichtungen unterscheiden, aber eng miteinander verwandt sind direkte und umgekehrte Auswirkungen auf soziale Prozesse im Staat sowie auf die Bildung und Verwendung von Finanzmitteln im Rahmen separater Linien.