Es sollte jedoch beachtet werden, dass es in der in- und ausländischen Finanz- und Wirtschaftsliteratur noch immer an gründlichen wissenschaftlichen umfassenden Studien über das Funktionieren des weltweiten Finanzumfelds und die Bildung der weltweiten Finanzarchitektur unter den Bedingungen der Globalisierung mangelt. Es gibt praktisch keine wissenschaftlichen Entwicklungen, die den Mechanismus der Bildung, Entwicklung und Funktionsweise der Finanzen der Ukraine umfassend analysieren würden, unter Berücksichtigung der transformativen Veränderungen, die im Zusammenhang mit der Globalisierung stattfinden. Deshalb ist es unter Berücksichtigung der Anforderungen der Moderne äußerst notwendig, die theoretische und angewandte Forschung zu den Problemen der Entwicklung und Gestaltung des Finanzsystems zu intensivieren. Die Wichtigkeit des genannten Problems, die Notwendigkeit seiner Lösung und seine Relevanz bestimmten die Wahl des Themas der Masterarbeit und skizzierten die Bandbreite der darin untersuchten Fragestellungen.
Das Ziel der Studienarbeit ist eine wissenschaftliche Untersuchung der historischen Entwicklung der Finanzen der Ukraine.
Ein umfassender Ansatz zur Verwirklichung des gesetzten Ziels skizzierte das Spektrum der Aufgaben , die während der Vorbereitung der Studienarbeit gelöst werden sollten:
Die Finanzsysteme einiger Staaten mögen sich in ihrer Struktur unterscheiden, sie haben jedoch alle ein gemeinsames Merkmal – sie sind verschiedene Fonds finanzieller Ressourcen, die sich in den Methoden der Mobilisierung und Verwendungsrichtungen unterscheiden, aber eng miteinander verwandt sind direkte und umgekehrte Auswirkungen auf soziale Prozesse im Staat sowie auf die Bildung und Verwendung von Finanzmitteln im Rahmen separater Linien.
Finance News
Abhängig von den spezifischen wirtschaftlichen und politischen Bedingungen, dem Wesen und der Rolle des Staates hat das Finanzwesen bei nahezu gleichen Institutionen oft eine qualitativ unterschiedliche Bedeutung. Zum Beispiel gab es bis vor kurzem zwei politische und wirtschaftliche Systeme auf der Welt. Alle Finanzbeziehungen der kapitalistischen Länder zielten auf die Reproduktion marktwirtschaftlicher Verhältnisse und der sozialistischen Länder auf die Reproduktion eines autoritären Regimes und dementsprechend einer zentralisierten Wirtschaftsführung.
Das Wirtschaftsleben des Staates erfordert ständig die Schaffung von Geldmitteln zur Befriedigung verschiedener Bedürfnisse. Das Volumen dieser Mittel charakterisiert quantitativ und qualitativ den Tätigkeitsumfang und die finanziellen Möglichkeiten des Landes, die Wirtschaftsstruktur und den Bürger. Diese Mittel sind eigentlich Finanzen.