Die Wirtschaftsbeziehungen sind aktiver geworden, die ersten Anzeichen einer Wiederbelebung der Finanzbeziehungen sind aufgetaucht. Um die Entwicklung der Industrie anzukurbeln, wurde die staatliche Kontrolle über den Binnenhandel abgeschafft, und die ehemaligen Eigentümer erhielten Pachtverträge für kleine Unternehmen.
Ein Bürger, der Einkommen in Form von Löhnen oder anderen Quellen erhält, verfügt über eine bestimmte Geldmenge, aber es handelt sich nicht um Finanzen. Dieses Geld wird zu Finanzmitteln, wenn sein Besitzer einen geeigneten Fonds aufbaut und in Wertpapiere investiert, einer Person einen Kredit gewährt oder etwas anderes tut, wodurch er ein bestimmtes Einkommen erzielt.
Das Finanzwesen ist in seinem ökonomischen Gehalt sehr komplex, ein vielschichtiger Bestandteil wirtschaftlicher Phänomene und Prozesse, des Wirtschaftssystems als Ganzes. In der Finanztheorie besteht kein Konsens über die Definition der Grenzen der Finanzierung im Wirtschaftssystem des Staates.